Finde heraus, warum Wachs manchmal zu flüssig wird und wie du es ganz einfach wieder in die richtige Konsistenz bringst – ohne von vorne anfangen...
Weiterlesen
Wie erkennst du die perfekte Konsistenz von Wachs?
Finde heraus, wie perfekt geschmolzenes Wachs aussehen sollte – für ein einfaches Auftragen und eine effektive Haarentfernung, ohne Verbrennungen und ohne Verlaufen.

Die Temperatur und Konsistenz des Wachses sind entscheidend für eine erfolgreiche Haarentfernung. Ist es zu heiß – riskierst du Verbrennungen. Ist es zu dick – lässt es sich schwer auftragen. In diesem Video zeigen wir dir, woran du erkennst, dass das Wachs genau richtig ist – mit einer Konsistenz wie zäher Honig und ideal für die Anwendung.
Was du brauchst:
- Wachserhitzer
- WaXx Wachs
- Spatel
Schritt für Schritt: Wie erkennst du die perfekte Konsistenz von Wachs?
Schritt 1: Warte, bis das Wachs im Erhitzer vollständig geschmolzen ist.
Schritt 2: Sobald es flüssig ist, reduziere die Temperatur. Warte ein paar Minuten, bis es leicht eindickt.
Schritt 3: Nimm mit dem Spatel eine kleine Menge auf und halte ihn nach oben. Die richtige Konsistenz ist elastisch und erinnert an zähen Honig.
Schritt 4: Beobachte, wie sich das Wachs verhält – wenn es etwa 2–3 Sekunden dauert, bevor es vom Spatel „fällt“, ist es bereit zur Anwendung.
Schritt 5: Wenn es zu flüssig und durchsichtig ist und sofort herunterläuft – ist es zu heiß. Warte noch etwas oder reduziere die Temperatur weiter.
Tipps vom WaXx-Team:
- Teste das Wachs immer an einer kleinen Hautstelle, bevor du es aufträgst.
- Merke dir: die richtige Konsistenz = leichteres Auftragen und effektivere Haarentfernung.
Sieh dir auch unsere weiteren Videos an – mit den richtigen Tipps und der passenden Technik wird Waxing zu Hause einfacher als je zuvor.
Hast du das Körperwachs schon ausprobiert?
Teile ein Foto und markiere uns @waxx.me.germany
Wir können es kaum erwarten, das Ergebnis zu sehen!