Lerne die exakte Technik für das Auftragen von Wachs – für eine gleichmäßige Schicht, weniger Schmerz und bessere Ergebnisse.
Weiterlesen
So pflegst du deine Haut nach dem Wachsen – was du tun solltest und was du vermeiden musst
Entdecke die wichtigsten Tipps für die Pflege nach der Haarentfernung – um Hautirritationen, Rötungen und eingewachsene Haare zu vermeiden.

Die Behandlung mit Wachs endet nicht mit dem letzten Abziehen – die Hautpflege nach der Haarentfernung ist genauso wichtig. Wenn du ein paar einfache Regeln befolgst, macht das einen großen Unterschied, wie deine Haut in den nächsten Stunden aussieht und sich anfühlt. In diesem Video zeigen wir dir, was du tun solltest und was du vermeiden musst, um deine Haut beruhigt, glatt und gesund zu halten.
Was Sie brauchen:
- WaXx After-Wax-Öl
Schritt für Schritt: Was du nach der Haarentfernung tun solltest
- After-Wax-Öl auftragen
Hilft, Wachsreste zu entfernen – und vor allem, die Haut zu beruhigen und Rötungen zu reduzieren. Trage es mit sanften, massierenden Bewegungen auf.
- Keine direkte Sonneneinstrahlung
Nach dem Wachsen ist die Haut empfindlicher und anfälliger für Sonnenbrand. Vermeide Sonne, Solarium oder Selbstbräuner für mindestens 24 Stunden.
- Haut mindestens 2 Stunden nicht befeuchten
Duschen, Baden oder Schwimmen – verschiebe das auf später. Wasser (vor allem heißes) kann die Haut direkt nach dem Wachsen reizen.
- Keine Cremes, Parfums oder Deodorants auftragen
Diese können die Poren verstopfen und Hautausschläge oder eingewachsene Haare verursachen. Lass die Haut für ein paar Stunden „atmen“.
Tipps vom WaXx-Team:
- Trage nach der Behandlung lockere Baumwollkleidung – vermeide enge und synthetische Stoffe.
Mit der richtigen Pflege nach dem Wachsen genießt du länger schöne und glatte Haut. Schau dir auch unsere anderen Videos an – WaXx begleitet dich bei jedem Schritt.
Hast du das Körperwachs schon ausprobiert?
Teile ein Foto und markiere uns @waxx.me.germany
Wir können es kaum erwarten, das Ergebnis zu sehen!